

AM BELIEBTESTEN
TOP STORIES
Kunst & Kultur
Kunstfest Weimar 2020
Weimar macht auf und lädt zum „Schwimmen nach... (Thüringen)“ beim diesjährigen Kunstfest ein. Das Festival sah sich, wie die allermeisten Kulturevents, vor gewaltigen Herausforderungen, die mit dem Ausbruch von COVID-19 aufkamen. Nichtsdestotrotz, hat das Festivalteam es geschafft, nichts von . . .
Architektur
Die Stadtrevolution
Nicht mehr und nicht weniger als eine Stadtrevolution möchten die Macher von Eco City in Wünsdorf erreichen. Klimawandel, Flucht und Migration – das Projekt will die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts mit einer ökologischen Modellstadt als internationale Labor- und Bildungsstadt angehen. . . .
Mobilität
Bosch schickt Autos auf Parkplatzsuche
Jede Autofahrt endet auf einem Parkplatz. Doch der will erst einmal gefunden werden. In Innenstädten verursacht die Suche nach Parkplätzen rund ein Drittel des Verkehrsaufkommens. Autos erkennen und melden im Vorbeifahren freie Lücken am Straßenrand. Der Bosch-Service ist für Autofahrer seit 20 . . .

Kreatives Deutschland / Visionen für eine urbane Zukunft

HR EVENT IN MITTELDEUTSCHLAND
Weiterbildung mit Infotainment, Entertainment und Networking für HR-Gestalter und Führungskräfte
AM 15/16. APRIL 2021


AMOAKO BOAFO
SNØHETTA: ARCTIC NORDIC ALPINE – IM DIALOG MIT DER LANDSCHAFT
04. Jul – 20. Aug 2020
Aedes Architekturforum, Berlin

KATHARINA GROSSE -
IT WASN'T US
14. Jun 2020 - 10. Jan 2020
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart, Berlin
Die Malerei von Katharina Grosse kann überall auftauchen. Ihre raumgreifenden Arbeiten sind multidimensionale Bildwelten, in denen Wände, Decken, Objekte und ganze Gebäude und Landschaften mit leuchtenden Farben überzogen sind.
TOP STORIES
AM BELIEBTESTEN
Architektur
Verändert die virtuelle Realität die Designwelt?
Die virtuelle Realität verändert die Designlandschaft rasant. Der derzeitige Aufschwung der Tech-Crowd könnte tatsächlich einen massiven Einfluss auf die Designbranche haben - wenn sie die Wandlung von Neuheit zu Innovation vollziehen kann. . . .
Stadtentwicklung
Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Elf Städte und Gemeinden sind für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 nominiert: Die Landeshauptstädte Kiel, München und Stuttgart ziehen in der Kategorie Großstädte ins Finale ein. Buxtehude, Gera, Greifswald und Neukirchen-Vluyn sind als Städte mittlerer Größe nominiert. Bei den Kleinstäd . . .
Mobilität
Lilium vs Volocopter
Auch wenn die kommerziellen Flüge noch ausstehen, sind die beiden Kontrahenten bereits jetzt Giganten der Lüfte. Jahrelange Forschung und Entwicklung auf beiden Seiten haben unterschiedliche Ansätze ergeben. Während Lilium Flüge unter 20 km als wenig sinnvoll erachtet, konzentriert sich Volocop . . .
WIR EMPFEHLEN / EVENTS & MEHR





04. Jul – 20. Aug 2020
SNØHETTA: ARCTIC NORDIC ALPINE – IM DIALOG MIT DER LANDSCHAFT
Aedes Architekturforum, Berlin
10. Jul - 22. Aug 2020
ROSEMARIE CASTORO & LIZ DESCHENES: A CHANGING RATIO
Max Goelitz, München
Stadt als Museum
Der Kurator und Stadtdenker Denis Leo Hegic sprach auf TEDx über die Stadt als unsere erlebnisreichste Kulturlandschaft. Mehr über die Reise vom Giambattista Nolli aus dem 18ten Jahrhundert bis zum zeitgenössischen Künstlerkollektiv Rocco and his Brothers im Video hier
AM BELIEBTESTEN
TOP STORIES
Technologie
Wie kann der 3D-Druck Ihre unterbrochene Lieferkette effektiv ergänzen?
Während die Corona-Pandemie weltweit Einzug hielt, konnten wir beobachten, wie ganze Länder Reisebeschränkungen, Maßnahmen zum Social Distancing und Home Office einführen mussten, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Mit gewaltigen Auswirkungen auf die Gesundheits- und Wirtschaftssysteme I . . .
Stadtentwicklung
Abwasser als Datenträger
Der Berliner Engineering-Spezialist IAV hat ein Konzept entwickelt, das mittels einer intelligenten Auswertung öffentlich verfügbarer Daten und Analyseergebnissen von Abwasserproben aus dem Kanalisationsnetz Informationen zur Ausbreitung von Covid-19 ableitet. Das ermöglicht eine deutlich frühe . . .
Freiraumlabor
Ein Stadtrand wird zum Leben erweckt:
Die Landeshauptstadt Magdeburg und das Produktionsbüro YES, AND... productions schufen ein Konzept, das auf experimentellem Wege kreative Anreize zur Rückeroberung des öffentlichen Raumes schafft.
von
12.06.2020
bis
12.07.2020
treffen am Magdeburger Breiten Weg Erlebnis, Genuss, Kunst und Kultur aufeinander.