KREATIVES
DEUTSCHLAND
VISIONEN FÜR EINE URBANE ZUKUNFT
Die neuesten Nachrichten über die Stadt von morgen: Urban Tech Innovation, Kunst und Kultur, nachhaltige Strategien und aktuelle Trends

Stadtentwicklung
DIE STADT ALS MUSEUM
"In einer freien Stadt der Inspiration, in der wir alle Leben sollten, haben wir nicht nur ein Gespür für Eigentum sondern auch für Kreativität und vor allem einen Sinn für soziale Verantwortung." Denis Leo Hegic
28.07.2020
Magdeburg
Der Kurator Denis Leo Hegic sprach bei TEDx Magdeburg über "Die Stadt als Museum", die Kunst im öffentlichen Raum und die Bedeutung der Kultur für die Entwicklung und Planung einer intelligenten Stadt der Zukunft.
„Urban Art ist die grösste globale, zeitgenössische Kunstbewegung. Oft entsteht sie in Echtzeit: was am Morgen in den Nachrichten gesendet wird entsteht am gleichen Nachmittag in Form von Kunst auf einer der vielen Betonleinwände der Stadt. Ich habe gelernt, dass Kunst das beste non-verbale Kommunikationsmittel ist. In einer Welt, in der eine scharfe Rhetorik immer weiter um sich greift, gewinnt diese non-verbale Sprache, die als Kunst im öffentlichen Raum passiert und für alle frei zugänglich ist, eine besondere Bedeutung.“ / Denis Leo Hegic

Denis Leo Hegic beim TEDx Magdeburg
Denis Leo Hegic ist ein Stadtvisionär. Er arbeitet als Kurator und gilt als einer der progressivsten Stadtdenker im Land. Seine Liebe hat er der Kunst verschrieben, die sich im öffentlichen Raum versteckt und doch überall in der Stadt sichtbar ist, der Urban Art.
Beim TEDx Magdeburg hat er sein Publikum auf eine Reise vom berühmten Stadtvermesser Giambattista Nolli, aus dem Rom des 18ten Jahrhunderts, bis zu den zeitgenössischen Werken des anonymen Künstlerkollektivs „Rocco und seine Brüder“, im Berlin der Gegenwart mitgenommen.
Stadt als Museum bedeutet Raum für Inspiration willkommen heißen
„Kunst im öffentlichen Raum hat für mich so viele verschiedene Formen. Sie passiert an Orten des Ungewissen. Sie versteckt sich und macht gleichzeitig vieles sichtbar. Sie ist die Sprache der Unterdrückten. Sie ist mittelbar. Sie klärt auf. Sie destilliert. Sie konkretisiert. Sie ist eine flüchtige Offenbarung. Sie ist leichtsinnig. Sie schafft Schwerelosigkeit. Sie gibt der Stadt eine eigenwillige Kraft, die durch sie fließt und unserer Nostalgie, Zerstörungswut, Freude und Ekstase eine Form verleiht. Mich interessiert die Stadt, die dem Konzept eines starren Museums widerspricht. Das Museum ist ein Ort, an dem die Musen – die inspirativen Kräfte, die uns Kreativität und Ideenreichtum verleihen – wohnen. Eine Stadt als Museum ist ein Ort der Inspiration und mich interessiert es wie wir mit Kunst und Kultur gute Orte entstehen lassen können.“
Den ganzen Vortrag über die inspirative Stadt der Zukunft können Sie im Video unten zu sehen.